Osterkekse: Last-Minute DIY

Ostern steht wie jedes Jahr vor der Tür, doch dieses Jahr ist alles anders. Zu Zeiten von Corona war es nämlich gar nicht so einfach, etwas Hübsches für Familie und Freunde zu besorgen. Deshalb habe ich mir überlegt, was ich so auf die Schnelle noch machen könnte. Da sind mir die Osterkekse aus meinem Backbuch ins Auge gestochen. Ein perfektes Last-Minute DIY-Ostergeschenk, wie ich finde. Und sie sind so simpel zuzubereiten! Also ging es noch schnell zum Einkaufen in den Supermarkt und ran ans Backen. Wenn ihr auch wissen wollt, wie ich die Kekse gebacken habe, dann jetzt unbedingt weiterlesen😉

Die Zutaten:

  • 600g Mehl
  • 200g Zucker
  • 4 Eier
  • Salz
  • 400g Butter
  • Kakaopulver
  • 1 Ei zum Drüberstreichen
  • Kleine Ausstecher (mit Ostermotiven)

Es werden zwei verschiedene Teige gebacken – hell und dunkel. Also jeweils nur die Hälfte der Menge verwenden. 😊

  • Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Zucker und eine Prise Salz darüberstreuen, Eier darübergeben.
  • In der Zwischenzeit Butter verrühren, bis sich kleine Flöckchen gebildet haben oder die Konsistenz cremig weich ist. Dann die Butter am Rand der Schüssel, in der sich die Mehl-Zucker-Mischung befindet, verteilen.
  • Alle Zutaten rasch zu einem Teig verkneten, bis dieser schön glatt ist. In den Kühlschrank stellen.
  • Dasselbe mit den dunklen Mürbeteig wiederholen, dort aber dem Teig noch Kakaopulver nach Belieben zugeben.
  • Die Teige 1 Stunde im Kühlschrank kalt werden lassen.
  • Den Ofen auf 160 Grad Heißluft vorheizen.
  • Den Teig auswalken. Ich habe die Kekse etwas dicker gemacht, sodass sie nicht brechen. Das ist aber ganz euch überlassen.
  • Kekse ausstechen – hier kommen eure Ostermotive zum Einsatz. Da ich keine Hasen oder Küken hatte, hab ich einfach Herzausstecher genommen. Die Kekse anschließend mit Ei bestreichen.
  • Die Kekse 8-13 Minuten in der Mitte des Ofens goldbraun backen.

Abkühlen lassen und fertig sind eure Osterkekse! Ich hab sie in ein Säckchen gepackt und gemeinsam mit anderen Kleinigkeiten in eine hübsche Ostertüte getan. So ist das Osterfest gerettet und man kann seinen Liebsten – gerade in der momentanen Zeit – eine kleine Freude machen. Ich freu mich schon riesig auf Ostern – wie siehts bei euch aus? Wie feiert ihr Ostern? Bei uns gibt es traditionell ein riesiges Frühstück mit Zopf, Schlagrahm, Früchten, Marmelade, Honig und Sekt. Yummy!

Ich hoffe, ihr habt an dem Rezept genau so viel Freude wie ich. Schöne Ostern und bis bald, ihr Lieben 🐰🐣🌷