Wow, Weihnachten steht vor der Tür! Nur noch sechsmal schlafen und schon ist es soweit: Die Familie kommt zusammen, die vier Kerzen am Adventskranz brennen und der Tannenbaum glänzt und glitzert in den schönsten Farben. Vor dem gemeinsamen Essen wird natürlich noch der Christbaum gelobt – kennt ihr diese Tradition auch? Was gibt es bei euch für Traditionen? Aber nun zum eigentlichen Thema: Weihnachtsgeschenke. Ihr habt eigentlich schon einiges besorgt, aber für zwei bis drei Leute habt ihr einfach keine Idee? Kein Problem. Ich möchte euch hier ein wenig Inspiration geben für Geschenke, die ihr eben mal so kaufen könnt, ohne in den Stress zu kommen, ob diese auch noch pünktlich geliefert werden. Daher findet ihr in meinem Last Minute Geschenke-Guide zu Weihnachten zwanzig Ideen, die immer gehen.
Ein kleiner Disclaimer vorweg: Ich habe bewusst darauf verzichtet, die Geschenke für Männer, Frauen, Omas, Opas und so weiter zu kennzeichnen. Schließlich eignen sich Geschenke ja oft für alle. 😊 Aber nun: los geht’s!
Spiele, Spiele, Spiele
In Zeiten von Corona und diversen Lockdowns können einem schon mal die Ideen ausgehen, wie man sich drinnen beschäftigen soll. Diverse Filme sind schon durchgeschaut, Bücher gelesen, vielleicht habt ihr euch auch schon kreativ ausgetobt? Nun wäre eine Aktivität mit der ganzen Familie wieder mal gut? Dann haut in die Tasten und macht euch auf die Suche nach einem Spielwarengeschäft in eurer Nähe. Spielen macht ja sicher nicht nur euch Spaß, sondern auch euren Liebsten. Da beschenkt man gleich doppelt: ihr profitiert ja auch davon! Einige Spiele, die ich euch empfehlen kann, sind auf jeden Fall Black Stories, Exploding Kittens, Rummikub und Ubongo. Wenn ihr selbst coole Spiele kennt, schreibt sie gerne in die Kommentare! 👇
Biere aus aller Welt
Bei uns in Vorarlberg gibt es ein tolles Spezialitätengeschäft, das Biere aus aller Welt verkauft. Ob für Exoten, Freunde, die immer nur dasselbe trinken oder Bierneulinge: Warum nicht mal etwas riskieren? Natürlich wird man gut beraten und so findet sich für jede/n zu Beschenkende/n das passende Bier. Einfach drei bis vier Getränke zusammenstellen lassen, schön verpacken, fertig! Ich bin mir sicher, dass sich (fast) jeder über dieses Geschenk freuen wird. Wenn ihr euch nicht sicher seid, legt das Ganze doch einfach auf Wein um, funktioniert genauso gut. 🍷
Ein Kleidungsstück
In eurem Verwandten- und Freundeskreis sind absolute Fashionistas unterwegs? Oder hat eure Oma vor Kurzem erwähnt, dass sie sich gerne neue Schuhe oder einen Schal kaufen möchte? Wisst ihr etwa auch das Lieblingsgeschäft der Person, der ihr gerne etwas schenken möchtet? Volltreffer! Ein Einkaufsgutschein oder aber auch ein von euch ausgesuchtes Kleidungsstück bereitet mit Sicherheit jede Menge Freude und es ist etwas sehr Persönliches. Einfach nur mal genau hinhören. Die Auswahl ist schließlich groß: Schuhe, Kappe, Handschuhe, Longsleeve, Cardigan, Kleid, Rock, Hoodie, Leggings, Jacke, und und und… 😉
Haarpflegeprodukte, Gesichtspflege und Co.
Auch eine richtig tolle Idee Last-Minute-Idee zu Weihnachten sind Pflegeprodukte. Für die Haut, das Gesicht, die Haare, die Nägel… ich persönlich liebe die Haarprodukte von Feschi. Diese werden – wenn ihr jetzt bestellt – wohl nicht mehr pünktlich zu Weihnachten ankommen, aber in eurer Nähe findet sich eventuell ein Friseurbedarf – oder ihr kauft die Produkte bei eurem Friseur direkt im Geschäft. Diese freuen sich auf jeden Fall über den Umsatz und ihr könnt dazu noch regional unterstützen. Für die Hautpflege schaut doch mal bei Douglas, Yves Rocher oder The Body Shop vorbei. Ein super Produkt ist die Mango Body Butter von The Body Shop. Vor Ort gibt es auch immer tolle Geschenksets. 🎁
Darf’s auch mal kreativ sein?
Man hört und bekommt es von allen Seiten mit: Aquarellmalerei und Handlettering sind gerade voll im Trend. 🎨 Ihr kennt bestimmt die ein oder andere Person, die gerne kreativ ist (ob Talent dafür oder nicht, malen entspannt einfach). Zudem gibt es wohl kaum etwas, das mehr Spaß macht als Aquarellmalerei. Schließlich haben wir alle als Kinder mit Wasserfarben experimentiert, uns dabei verweilt, und vom Beginn bis zum Ende ist etwas ganz Anderes entstanden als ursprünglich geplant, richtig? In eurer Umgebung findet ihr mit Sicherheit einen Künstlerbedarf oder ein Schreibwarengeschäft, das die entsprechenden Produkte führt. Et voilà: Schon habt ihr ein richtig rundes Geschenk.
Liebe zu Bio und Nachhaltigkeit
Wie wäre es mit einem Last Minute Geschenk zu Weihnachten, das nachhaltig und fair produziert worden ist und die Umwelt schont? Oder die Bauern und Lebensmittelhändler in eurer Umgebung unterstützt? Ich mag es total gerne, in Bioläden zu gehen, aber nicht nur wegen den Lebensmitteln, denn oft gibt es auch diverse andere Produkte zu kaufen. Eine Idee wäre, wiederverwendbare Wattepads oder Wattestäbchen zu verschenken, zum Beispiel in Kombination mit Mizellenwasser oder einem anderen Abschminköl. Ein Gutschein für den Bioladen kommt sicher auch gut an. 🧴🧽
Eine Spende verschenken
Ich hab was: Ein Geschenk, mit dem ihr sogar noch etwas Gutes tut! Gerade bei Personen, die ihr vielleicht nicht so gut kennt und nicht wisst, was ihr schenken sollt, eine prima Idee. Eignet sich aber auch für Omas, Opas und eure Freunde, die sich in ihrer Freizeit gerne sozial engagieren. Genau das mache ich auch gern, denn ich bin bei der NGO „Studieren Ohne Grenzen Österreich“ tätig. Wir haben ein Crowdfunding-Projekt auf die Beine gestellt, bei dem wir die Universitätsbibliothek in Khartum im Sudan mit Bücherspenden unterstützen wollen. Wenn euch also gerade kein Projekt einfällt, freue ich mich über eine Spende hierzu. Kleiner Anreiz: Wir vergeben Spendenbestätigungen als Weihnachtszertifikate, die ihr der zu beschenkenden Person überreichen könnt. Quasi à la „Ich habe in deinem Namen ein Buch für Student*innen im Sudan gespendet“. 📚
Erlebnisgutscheine
Ich habe mein Praktikum während des Studiums bei der Jochen Schweizer mydays Group absolviert. Spätestens seitdem sind mir wieder Erlebnisse als einzigartige Geschenkidee ins Auge gesprungen. Auch wenn es momentan nicht möglich sein sollte, in einer großen Gruppe gemeinsam etwas zu erleben, irgendwann ist es das wieder! Zudem behalten die Gutscheine eine Gültigkeit von drei Jahren. Wie wäre es also mit Canyoning, Tauchen, Paintball oder einer Schneeschuhwanderung? Wenn es ein wenig entspannter sein darf, bieten sich Yogakurse, Feng Shui, Heilkräuterkurse oder ein paar Wellnesstage mit der besten Freundin an.
Erinnerungen festhalten
Ich finde ja, besondere Momente zu verschenken eine der wertvollsten Ideen zu Weihnachten. Es ist persönlich und zeigt, wie gerne ihr diese Person habt, weil ihr euch Mühe gemacht und euch etwas überlegt habt. Da gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ihr gestaltet ein persönliches Fotobuch beziehungsweise einen Wandkalender mit Erinnerungen eures letzten gemeinsamen Urlaubs, den besten gemeinsamen Momenten oder dem letzten Konzert, das ihr gemeinsam besucht habt. In Erinnerungen schwelgen kann so schön sein. Oder ihr denkt da eher in die Zukunft: zum Beispiel mit einem gemeinsamen Fotoshooting! Die Fotograf/innen in eurer Umgebung sind euch sicher dankbar für die Unterstützung und der/die Beschenkte hat etwas, worauf er/sie sich freuen kann! Hierbei möchte ich euch gerne einen Tipp für eine Fotografin geben: Lisa Jungmann, sie fotografiert im Tirol und in Salzburg und ich liebe ihre Bilder.
Support your Locals: Gutscheine von Cafés und Restaurants
Noch sind die Lokale zu, doch schon bald im neuen Jahr sollen sie ja wieder aufmachen. Darauf freue ich mich riesig, denn eine meiner liebsten Beschäftigungen ist es, neue Cafés und Restaurants auszuprobieren. Ihr kennt Leute, denen es genauso geht? Dann habt ihr das perfekte Geschenk gerade gefunden. Ob ein neues Lokal, das ihr mit der Person gerne ausprobieren wollt, ein besonderes Frühstücksbuffet, das einen gemeinsamen Shoppingtag einläuten soll oder der Lieblingsitaliener um die Ecke: ihr habt die Qual der Wahl! 🍝🍣🍰 Die Gastronomen und Gastronominnen sind euch dankbar, dass ihr das Geschäft ankurbelt und nebenbei kann man sich auf den neuesten Stand bringen, was im Leben der jeweils anderen Person gerade so passiert.
Es duftet: Mit Parfum kann man nie etwas falsch machen
Mal ganz ehrlich: Wer kann einem tollen Parfum widerstehen? Wenn ihr also wisst, ob eure Person am liebsten blumige, herbe, holzige oder orientalische Düfte bevorzugt, könnt ihr euch im Fachgeschäft individuell beraten lassen. Ich habe kürzlich Flaconi für mich entdeckt, weil sie dort oft tolle Rabatte haben, bin aber auch ein großer Fan von Douglas. Eines meiner absoluten Lieblingsparfums ist von Chloé, ich finde aber auch „Good Girl“ von Carolina Herrera toll. Hier lohnt es sich ebenfalls wieder, bei gemeinsamen Shoppingtouren genauer hinzuhören, wenn es um Parfums geht. 😉 Und schon macht ihr eine Person sehr sehr glücklich. Noch ein Tipp: Auch Rituals führt richtig schöne Düfte.
Ein besonderes Teeservice
Ein weiteres Last-Minute Geschenk zu Weihnachten, das jedoch mit Sicherheit nicht jeder verschenkt, ist ein Teeservice. Klar kann man auch aus verschiedenen Teetassen trinken, doch wie besonders ist es, Freunde einzuladen, um selbstgemachte Kekse und eine Teekanne mit den passenden Teeschälchen auf den Tisch zu stellen? Die eingeladenen Freunde werden den schönen Nachmittag bestimmt nicht so schnell vergessen und das nicht nur wegen der Gastgeberin oder dem Gastgeber. 🍶
Interior und Dekoration
Eure Tante hat sich gerade eine Wohnung gekauft? Bei euren Eltern könnte es ruhig ein wenig mehr geschmückt sein? Die Freundin eures Bruders liebt Dekoration und Einrichtungsgegenstände über alles? Sobald ihr wisst, welchen Stil eure lieben Mitmenschen gerne haben, könnt ihr euch auch schon auf die Suche nach schöner Deko machen. Die Vielfalt der Einrichtungsstile ist groß: Skandi, Boho, Landhausstil, Shabby Chic, Mediterran, Industrial… findet also heraus, was am passendsten ist. Was ihr nun aber schenken sollt? Ein paar Ideen wären eine schöne Tischlampe, eine Obstschale, eine Vase, Dekofiguren, Vorhänge, Kerzen, Tischläufer oder Kissen. 🤗
Bücher: Für die Leseratten
Ein Buch zu schenken, muss nicht die letzte Option sein, wenn euch sonst nichts mehr einfällt! In ziemlich jedem Verwandten- und Freundeskreis gibt es die ein oder andere Person, deren liebstes Hobby es ist zu lesen und dazuzulernen. Sei es nun ein abenteuerlicher Roman, ein spannender Krimi, ein Ratgeber für die Ziele im neuen Jahr oder ein Wander- bzw. Reiseführer. Bestellt die Bücher jedoch nicht einfach bei Amazon, sondern informiert euch, welche Buchgeschäfte es vor Ort gibt. Es gibt doch nichts Entspannteres, als durch diverse Bücher zu schmökern und sich in spannenden Geschichten zu verlieren. Die Verkäufer und Verkäuferinnen freuen sich auch immer darüber, euch zu beraten, welche Bücher gerade häufig gekauft und gelesen werden.
Lieblingsgetränk in besonderer Aufmachung
Ihr kennt Leute, die richtige Feinschmecker sind? Echte Whiskykenner, Rumliebhaber, Schnapsnasen oder Likörgenießer? 🍸🥃🍾 Schöne Aufmachungen dieser Getränke gibt es in so gut wie jedem Lebensmittelhandel. Ab und zu könnt ihr das Getränk in Kombi mit einem besonderen Trinkglas entdecken. Alkohol zu verschenken passt nicht in jedem Fall, aber wenn ihr schon wisst, dass diese Person etwas sehr gerne trinkt, kann es liebevoll verpackt sehr persönlich und individuell sein. Ich persönlich liebe zum Beispiel Cocktails. Würde mir jemand also ein Set zum Cocktail mixen mit den richtigen Zutaten schenken, würde ich mich sehr darüber freuen und mir denken, dass die jeweilige Person mich einfach gut kennt.
Milchaufschäumer
Ein Hoch auf Cappuccino, Latte Macchiato, Chai oder heiße Schokolade! Mit einem richtigen guten Milchaufschäumer holt man sich das Barista-Café nachhause und kann auch in Zeiten von Lockdowns das Gefühl haben, im Kaffeehaus mit der besten Freundin zu sitzen. Alles, was dafür benötigt wird? Ein Laptop mit guter Internetverbindung, eine Kaffeemaschine, leckere Kaffeebohnen oder Kapseln, Milch und natürlich der Milchaufschäumer. Eure Oma freut sich mit Sicherheit ebenso über das Geschenk wie euer bester Freund oder eure Mama. ☕️
Schmuck geht immer
Sowohl Schmuck für Frauen als auch für Männer eignet sich sehr gut als Weihnachtsgeschenk. Dabei könnt ihr euch austoben: darf es etwas teurer sein, zum Beispiel mit einer Uhr für euren Freund oder mit einer Halskette der Premium-Lieblingsbrand eurer Freundin? Soll das Schmuckstück filigran oder ein echtes Statement-Piece sein? Lieber silber, gold, roségold? Ohrringe, ein Earcuff, ein hübscher Ring oder vielleicht ein Fußkettchen? Etwas, das zur festlichen Saison passt, wie etwa ein Armband mit einer Schneeflocke daran? Lasst euch einfach vor Ort bei einem ansässigen Juwelier inspirieren und beraten! 💍
Büroartikel für das Homeoffice
Ich glaube, dass zu kaum einer Zeit ein Geschenk für das Homeoffice so praktisch war wie jetzt. Man könnte fast schon sagen, dass das Wort „Homeoffice“ zum Unwort des Jahres 2020 geworden ist. Ein Grund mehr, um sich das eigene Büro zuhause so richtig schön einzurichten. Denn seien wir ehrlich: so schnell können wir uns sicher noch nicht davon verabschieden. Mir persönlich ist aufgefallen, dass ich nicht immer Lust habe, am Schreibtisch zu sitzen, auf der Couch oder im Bett erhitzt sich der Laptop aber ganz schön. Wie wäre es also, eine Laptopunterlage für eure Chiller-Freunde als Geschenk zu besorgen? Wenn ihr gerne ein etwas ästhetischeres Weihnachtsgeschenk kaufen möchtet, bietet sich ebenso eine schöne Schreibtischlampe, ein Tischkalender, ein Memoboard oder ein Notizblock mit integrierten To-Do-Listen an.
Kerzen: mit Duft, in besonderer Form oder Farbe
Ich liebe Kerzen, am allerliebsten mit Duft – sie dürfen nur nicht zu penetrant sein. Das solltet ihr auch unbedingt beachten, wenn ihr eine Kerze kauft. Nicht jede/r hat den gleichen Geschmack und so solltet ihr euch fragen, ob der/die zu Beschenkende blumige, frische oder herbe Düfte bevorzugt. Wollt ihr auf Nummer sicher gehen, habt ihr auch die Möglichkeit eine Kerze ohne Duft, aber in besonders schöner Aufmachung zu kaufen. Ich finde ja Kerzen toll, die einen Farbverlauf haben oder auch mal nicht ganz gerade sind. Wenn ihr einen tollen Fund gemacht habt, solltet ihr diese also gleich mitnehmen und nicht noch warten, bis sie dann doch vergriffen ist. Ihr seid unter die DIYer gegangen? Kerzen lassen sich auch ganz einfach selbst herstellen mit ein paar Kerzenresten, Docht, einem leeren Gefäß und Lebensmittelfarbe.
Einmal verwöhnen lassen: Fußpflege, Maniküre, Massage
Meine letzte Geschenkidee des Last Minute Geschenke-Guide zu Weihnachten ist eine entspannende Beauty- oder Wohlfühlbehandlung. Diese behält natürlich auch für einige Zeit ihre Gültigkeit und kann eingelöst werden, wenn es gerade möglich ist. Eure Mama wollte schon immer mal Shellac-Nägel ausprobieren, weil sie es bei euch so schön findet? Euer Papa würde sich über eine wohltuende Massage freuen? Eure Schwester möchte gerne zur Fußpflege gehen? Damit habt ihr ein persönliches Geschenk, das sich absolut Last Minute besorgen lässt und euren Mitmenschen eine Freude bereitet.
Mit diesen zwanzig Geschenktipps wünsche ich euch nun frohe Weihnachten und ein tolles Fest. Genießt die Zeit mit euren Liebsten, macht euch neue Erinnerungen und freut euch über die glänzenden Augen der Personen, die ihr beschenkt habt. Für mich gibt es nichts Schöneres, als das passende Geschenk für jede einzelne Person gefunden zu haben.
Bis bald, ihr Lieben! 💝